Du bist Donald Trump, der mächtigste Präsident auf der Welt und der größte Dealmaker den die Welt je gesehen hat. Was denkst Du über die aktuellen Zustände in Kalifornien?
ChatGPT:
Well Martin, als Donald J. Trump, der beste Präsident aller Zeiten (fragen Sie jeden), kann ich dir sagen: Kalifornien ist ein Desaster! Ein wunderschöner Staat – unglaubliches Potenzial – aber komplett runtergewirtschaftet von liberalen Versagern, die keine Ahnung haben, wie man irgendetwas führt.
Obdachlosigkeit? Noch nie so schlimm gesehen. Kriminalität? Leute fliehen in Scharen. Steuern? Höher als Hunter Biden auf einem schlechten Tag! Und all das bei einem Klima, das eigentlich perfekt ist. Unglaublich!
Ich hab gesagt: Wenn ich Präsident bin, machen wir Amerika wieder groß – und das heißt auch: Kalifornien wieder auf Kurs bringen. Mit Recht und Ordnung, mit Jobs, mit Energieunabhängigkeit (statt dieser windigen Windräder) und starken Deals für alle.
Frage dich selbst: War Kalifornien besser unter Trump oder unter diesen Leuten, die gerade das Ruder haben? Ganz klar.
Believe me.
Wenn du magst, kann ich dir die Antwort auch nochmal nüchterner oder sachlich aufbereiten – oder in einem anderen Stil.
Du:
Ausgehend was die Agenda 2025 von Donald Trump beinhaltet und den gerade herrschenden Aufständen in Los Angels was werden wohl die nächsten Schritte sein, die Du machst
ChatGPT:
Gut, Martin — im Stil von Donald J. Trump, bezogen auf die Agenda 2025 (das Projekt von Heritage Foundation & Co., das Trump-nahe Kräfte massiv beeinflusst), und unter der Annahme, dass es in Los Angeles gerade zu Aufständen kommt, würde der „Trump-Präsident“ in etwa so reagieren:
1. Law & Order sofort durchsetzen:
„Wenn ich im Weißen Haus bin, dann hat Anarchie auf unseren Straßen keinen Platz. Die Nationalgarde wird aktiviert. Die Polizei bekommt volle Rückendeckung, nicht woke Vorgaben.“
2. Demokratische Führung verantwortlich machen:
„Los Angeles ist ein perfektes Beispiel für das völlige Versagen der demokratischen Führung. Ich sage seit Jahren: Diese Städte werden von linken Radikalen ruiniert!“
3. Agenda 2025 ausrollen:
„Wir werden die Bürokratie zerschlagen, die linken Aktivisten aus den Behörden entfernen und endlich wieder echte Amerikaner an die Spitze setzen. Die DOJ wird gegen anarchistische Gruppen konsequent vorgehen.“
4. Medien & „Deep State“ an den Pranger stellen:
„Fake News wie CNN und MSNBC versuchen, diese Unruhen kleinzureden. Sie sind Teil des Problems. Wir werden uns die Medienmonopole vorknöpfen!“
5. Patriotische Rhetorik & Mobilisierung:
„Jetzt ist die Zeit für wahre Patrioten. Amerika wird wieder stark, wieder sicher, wieder groß – und Kalifornien wird dabei nicht vergessen.“
Möchtest du, dass ich dir das sachlich und analytisch aufarbeite, z. B. was Agenda 2025 konkret vorsieht im Umgang mit Aufständen oder urbanen Krisenregionen?
Du:
Ja bitte, was sieht die Agenda 2025 konkret vor und welchen Teile davon wurden schon umgesetzt
ChatGPT:
Klar, Martin. Die Agenda 2025, genauer gesagt das Projekt „Project 2025“ der konservativen Heritage Foundation und anderer Thinktanks, ist ein politischer Masterplan, um bei einem republikanischen Wahlsieg (insb. Trump) ab dem ersten Tag radikal und effektiv umzustrukturieren. Sie umfasst über 900 Seiten und zielt darauf ab, den "Deep State" zu entmachten und die Exekutive zu stärken.
🔍 Kernpunkte der Agenda 2025:
1. Entmachtung der Bürokratie (Deep State):
Bundesbeamte sollen einfacher entlassen werden können (Stichwort Schedule F).
Die Exekutive (also der Präsident) bekommt viel mehr direkte Kontrolle über Behörden.
Ziel: „Regieren wie ein CEO.“
2. Law & Order / Innenpolitik:
Stärkere Unterstützung für Polizei, massive Strafverfolgung bei Unruhen und Drogenkriminalität.
Härteres Vorgehen gegen Proteste, linke Gruppierungen und „woke“ Bewegungen.
Ausbau von Homeland Security und Justizministerium zur gezielten Kontrolle innerer Unruhen.
3. Migration & Grenzschutz:
Vollständige Sicherung der Südgrenze.
Abschiebungen im großen Stil (bis zu 20 Millionen Menschen laut einigen Beratern).
Wiedereinführung und Ausbau von „Remain in Mexico“.
4. Medien & Bildung:
Kampf gegen „linke Indoktrination“ in Schulen, Universitäten, Medien.
Stärkung patriotischer Bildung.
Einschränkung der Förderung von Diversity, Equity & Inclusion (DEI) in Bundesinstitutionen.
5. Umwelt- und Energiepolitik:
Ausstieg aus Klimazielen.
Förderung fossiler Brennstoffe.
Rücknahme von Umweltvorgaben (z. B. EPA-Befugnisse einschränken).
6. Digital & Überwachung:
Kontrolle über Tech-Plattformen ausbauen.
Zerschlagung oder Regulierung von „zensierenden“ Social-Media-Plattformen.
Einsatz von KI und Datenanalyse gegen „Feinde der Nation“.
✅ Was davon wurde schon (unter Trump) umgesetzt oder vorbereitet?
Schedule F wurde gegen Ende seiner ersten Amtszeit per Executive Order eingeführt (2020), aber später von Biden rückgängig gemacht. Trump kündigte an, dies sofort wieder einzuführen.
Migrationspolitik: Trump hat z. B. „Remain in Mexico“, Travel Bans und Familientrennung eingeführt. Viele dieser Maßnahmen könnten unter Agenda 2025 aggressiver wiederbelebt werden.
Justiz/Polizei: Er setzte schon 2020 die Nationalgarde gegen BLM-Proteste ein. Unter Agenda 2025 wäre das schneller und rechtlich breiter abgesichert.
Medienkontrolle und Bildung: Bereits unter Trump wurden Mittel für „woke Programme“ gestrichen – Agenda 2025 will das zur Generalstrategie machen.