Moin moin zusammen,
noch ist die Citizen Con 2954 am Sa und So 19/20.10.2024 und der Auftritt des Maerchenonkel ...
... entfernt. Sonst ist ausser dem lauen "Day of the Vara" nicht viel los im Verse und die Content Creator ueberschlagen sich grade bereits mit "new Ship Leaks Videos". Was also machen wir Silvergamer in dieser Zeit ausser gespannt den mehr oder weniger bedrohlichen zu erwartenden Aenderungen und Inhalten des Patch 3.24.2 entgegenzusehen?
Wir besuchen "Whistlers Crypt" auf Daymar. Walter aka MinGus und Jens aka Magdareiter hatten unter der Woche schon mal vorgefuehlt oder besser gesagt vorgepathfinderd denn besagte Location ist nicht via Marker direkt anzusteuern. Ausserdem haben wir wie auf dem letzten SG Stammtisch verabredet diesmal die interne Kommunikation testweise von Team Speak in einen Discord Channel verlegt. Ueberaschenderweise hatten wir schon ab ~20:00 eine volle Bude und nach kurzem, schnellem Ramp Up ging es dann auch direkt los - 20:15 - wer war dabei:
Doch moment denkt sich Star Citizen - so geht das aber nicht liebe Silvergamer - und Schwups wird uns ein 30k vor die Fuesse geworfen. Wow diese Spezies ist in Zeiten des Replication Layers und der Crash Recovery selten geworden. Also, alle sind wieder zurueck auf Anfang und cheggen ob alle Schiffe samt Inhalt sauber gestored wurden um wieder loszulegen. Mich hat es irgendwie nach Everus Harbour verschlagen, mein Schiff ist aber in New Babbage eingestored worden. Klar ich hatte bereits eine Landeanfrage in Everus Harbour zum Tanken gestellt war aber noch nicht in den Hangar eingeschwebt. Also greife ich zu einem selten genutzten und eher ungeliebten Exemplar der Gattung Starterschiff ... etwas peinlich beruehrt sitze ich in meiner Aurora und setze die Reise nach Daymar fort.
Doch auch eine Aurora erreicht mal Ihr Ziel und so geniesse ich das Panorame von Daymar und den Gasriesen Crusader im Hintergrund waehrend ich auf dem Funkkanal der Suche der anderen nach Whistlers Crypt lausche.
Alles klar - das Ziel ist gefunden und es gibt anpeilbare Marker. Erst mal aus luftiger hoehe Teile der Location ansehen ...
... dann landen und weiter geht es zu Fuss auf die Erkundung. Die anderen sind schon in irgendeiner Hoehle und dem Wrack einer 600i unterwegs und leisten sich Scharmuetzel mit der lokalen Bevoelkerung dieses sandigen und heissen Fleckchens. Ich entscheide mich erst mal das Wrack der MSR naeher zu inspizieren und meinem Fluessigkeitslevel beim runtertickern zuzusehen. Na OK bei ~109 C darf man schon ein bisschen rumschwitzen.
Tjo was mal eine stolze MSR war ist nun definitiv - Schrott - rostiger dazu. Eigentlich interessant denn Sauerstoff gibt es in der Atmosphaere von Daymar ja keinen und ohne den eigentlich auch keine Oxidation und somit keinen Rost. Aber mit den Naturwissenschaften nehmen es die CIG Entwickler nur genau wenn es in ihren Kram passt.
Ich pirsche weiter um das Wrack herum, schoen vorsichtig denn feindselige Bewohner gibt es ja ueberall im Verse. Es ist weiterhin recht heiss und Stantons Sonne knallt gnadenlos auf Daymars Wuestenpanorame herunter. Geruechteweise soll Daymar ja nun doch auch noch Sandwuermer bekommen ... Har ... Hir... Hor irgendwie sollen die dann heissen.
Tiefer rein ins Wrack geht es nicht ...
... aber es gibt noch den ehemaligen Piloten zu bestaunen. Von dem geht definitiv keine Gefahr mehr aus und er haengt auch irgendwie recht lieblos in der Luft rum. Na ja wer das Verse kennt merkt direkt das die low Efford Devs hier den toten Piloten der Reclaimer aus ... damn wie heisst die Location noch ...
... ach egal. Jedenfalls mit minimalem Aufwand wurde hier ein Asset recycled. Im Grunde ok aber ohne die minimalsten Anpassunge kommt halt so ein halbgarer Rotz dabei raus wie dieser hier. In der besagten Reclaimer sitzt der verblichene naemlich in einem der Pilotensessel der Reclaimer - das anzupassen hat die Faehigkeit und oder zugestandene Zeit fuer den zustaendigen Level Designer oder Entwickler oder Hausmeister was auch immer er sein moege nicht gereicht. Na ja wenn schon keine Gefahr mehr von dem Purschen ausgeht ... ...
... wofuer benoetigt man Gegner wenn man Kollegen in der Party hat die mit scharfem Luchsauge irgendeine Bewegung wahrnehmen und dank seit zig Patchen verbuggtem und nicht von CIG gefixtem Partymarkersystem und der Praemisse "Erst schiessen dann Fragen" zur Tat oder besser gesagt zum finalen Kopfschuss greifen. Zum Glueck kann ich Magda noch informieren.
Hat gesessen der Kopfschuss, meine Sicht verschwimmt merklich und ich beschliesse erst mal einen kuehleren Ort aufzusuchen. Ein bisschen Medtool Einsatz, eine Flasche Wasser und ...
... ich bin bereit mich von Ingo aka Morpheus im Cyclone abholen und zu den anderen fahren zu lassen. Weiter geht es also mit der Hoehle die bereits von Gegnern geraeumt ist. Vorsichtig geht es weiter. Es soll hier gefaehrliche "Magdareiter" geben habe ich gehoert und auch bereits festgestellt.
Auch wenn es hier ein wenig dunkel ist, coole Location und angenehm kuehl ist es hier auch.
Wir klettern herum, erkunden und inspizieren. Fazit: Sieht schoen und cool aus, Content und Loot wenn man nicht grade eine (in der Regel verbuggte) Mission hier hat ist wie ueberall gleich Null. Star Citizen halt. Eine 'uebsche Sandbox fuer eigene Geschichten. Auf innovativen Content von Seiten der Entwickler braucht man hier nicht bauen.
An der Oberflaeche ist es mittlerweile Nacht geworden. Zumindestens hier passt der abrupte Tag Nacht Temperaturunterschied zu den Gegebenheiten in einer Wueste. Von ~109 C bei Tag zu soweit erst mal ~46 C in der Nacht. Und die hat ja grade erst begonnen ... die Restwaerme im Sand klingt schnell ab.
Zum Glueck ist Mingus in der Naehe ... und im NURSA geht es zurueck zum Landeplatz unserer Schiffe. Alle die nicht an Gegnern, BUGs und der Geometrie gestorben sind sammeln sich ...
... und beim Abflug geniessen wir noch mal das Panorame des Gasriesen Crusader. Crusader und Daymar sind schon sehr coole und 'uebsche Locations. Aber das Star Citizen schoen anzusehen ist wissen wir ja bereits seit langem. Wenn sich diese Qualitaet ausser auf Locations und Schiffsdesign auch auf den Rest des Spieles uebertragen wuerde waere es was ganz grosses.
So ist es aber nur eine hervorragende Sandbox und eine maximal mittelmaessige tech Demo. Von Maerchenonkeln und deren Firma als "playable Alpha" verkauft. Also gib Schub Rakete.
Der SG-Freitag Abend geht somit zuende und wir haben uns mit "Whistlers Crypt" nochmal eine der vielen wunderschoenen aber Contentmaessig recht anaemischen Location des Verse angesehen. Im Vorfeld des Abens hatten wir unter anderem den Feiertag am 3.10 genutzt um uns noch ein paar der Tools anzusehen die CIG uns in der 3.24.x "Cargo Empires" zum Aufbau desselben zur Verfuegung stellt. Muss ich erwaehnen das "zur Verfuegung stellt" heisst gegen Einwurf angepasst grosser Muenzen (hier 40 $) verkauft ... aehhh als Spendenmoeglichkeit bereitstellt. Mit der 3.24.x hat CIG klar begonnen den mageren Content an Gameplay hinter einer Paywall zu plazieren. Vorhandene bisher adequate Tools werden generft, die alternativen bzw. Loesungen der damit kuenstlich generierten Probleme monetarisiert.
Bis diese notwendig gewordenen Tools in Game verfuegbar gemacht, also fuer aUEC ingame erworben werden koennen ohne frische $ oder im besten Fall Store Credits zuschiessen zu muessen vergehen mindestens ein major Patch Cycle wenn nicht ganz zufaellig vergessen wird die Tools dann auch ingame zur Verfuegung zu stellen. Das weitere Vorgehen zur finanzierung der Enwicklung der "playable Alpha" ist somit vorgezeichnet. Nerfen vorhandener Dinge, bereitstellen neuer Loesungen fuer Geld, verranzen und bewusstes ignorieren alter bereits abgemolkener Schiffe, bereitstellen neuer temporaer overpowerten Loesungen und Schiffe ... the Show must go on und das $pice muss fliessen.
Die zunehmende Agressivitaet und zurueckgreifen auf immer mehr shady Marketingmethoden, eine zunehmende Ignoranz und Entkopplung von CIG gegenueber den Backern und eine zunehmende vokale laute Minoritaet von Unzufriedenen bei einem gefuehlten Rueckgang der Zahlen an aktiven Spielern ist IMHO das was ich aus dem vergangenen Jahr seit dem massiv gepushten Hype der Citizen Con 2953 mitnehme und empfinde. Das ist ganz klar gesagt mein persoenliches Empfinden und meine Meinung. CIG ist da auf keinem guten Weg. Also sehen wir mal was kommt bei der Citizen Con 2954 dieses Jahr und wir werden sicher weiter diese Sandbox nutzen, Missionen und eigene Geschichten machen und unseren Spass haben ...
... mit diesen Impressionen aus der 3.24.1 "Cargo Empires" und wartend auf die kommenden Dinge und die 3.24.2. Ciao und see you in the Verse.
Christoph aka Sloane