Mein
Weg aus der Sklaverei.
Zugegeben.
Die Überschrift scheint etwas reißerisch zu sein spiegelt aber das
Gesamtgefühl, der welches mich bis jetzt ereilt hat wieder .
Ich
und mein verkommenes Ego haben Microsoft den Rücken gekehrt und wir
sind
bis dato sehr glücklich mit dieser Entscheidung.
Ich
war mir anfangs nicht sicher, ob es eine richtige Entscheidung sei.
Bin aber dann nach folgendem Schema vorgegangen.
1.
Die Erleuchtung
Trigger
waren die immer wiederkehrenden Fehltritte von Microsoft an uns
Kunden.
Den
ausschlaggebenden Grund und letzten Stein mich mit dem Umstieg zu
beschäftigen war W11 24/2 und deren neueste Funktion Recall.
Info hier
... die mir
endgültig sagte „Hey was machst du da eigentlich und warum machst
du das mit?“
Also
validierte ich meinen Bedarf und kam Schlussendlich zur Erkenntnis
„Ich brauche das alles nicht!“
Es
mögen einige von euch anders sehen aber ich sehe das so.
Wenn
der Bedarf an Microsoft-Tools für mich und meiner Familie nicht
besteht und mir die gebotenen Alternativen nach etwas Umgewöhnung
genügen, warum soll ich das bisschen Komfort, was
ein Betriebssystem mitbringt, nicht
gegen nahezu grenzenloser Selbstentscheidung
eintauschen?
Somit
war für mich klar. Ich gehe den Schritt des unbequemen nicht
geliebten Microsoft abtrünnigen Linuxnutzers.
2.
Die Qual der Wahl
Da ich
nun nicht der Terminal-Crack bin und mir alle harte Arbeit im
Terminal vom
Zahnschmelz des www abschlagen muss, möchte ich natürlich versuchen
die Sache so einfach wie möglich zu halten.
Nach ein
wenig Hausaufgaben kam ich auch schnell auf Linux Mint 22.
Info hier
Genau gesagt bietet Mint folgende Versionen an
- Cinnamon Edition
- Xfce Edition
- MATE Edition
Info hier
Für Gaming PCs ist Cinnamon meiner Meinung eine gute Wahl.
3.
Die Umsetzung
Nach
der Sicherung meiner
Daten
ging es auch ziemlich zügig an die Installation von Linux
Mint
22 und
diese verläuft wie man es so kennt ziemlich flott.
BootStick
erstellen mit Rufus.
Link hier
Nach
der Installation folgten die ersten Schritte mit Updates und
Treiberinstallationen.
Alles
passiert
in Fensterumgebung
wie
bei Windows ohne
jeglichem Terminalgefrickel.
Völlig Einsteigerfreundlich.
Was
soll ich sagen einfacher schneller und halb so nervig wie die Windows
Installation je war.
Und
ohne Microsoftkonto.
4.Die Programme
Was brauche ich?
Steam
EA App
Surfshark
Chrome und nicht
Chomium
Star Citizen
J Downloader
Goverlay (für die
FPS, GPU und CPU Anzeige in Game)
Teamspeak3
… Sind
allesamt teils mit etwas Arbeit möglich unter Linux.
5. Spiele und Programme installieren
Steam , Teamspeak3
oder 5 ,Goverlay, J Downloader, Surfshark, Chrome sind alle samt in
der Anwendungsverwaltung nach setzen des Häkchen für Flatpaks in
Einstellungen des Verwalters möglich.
EA App, StarCitizen werden via Lutris (auch Flatpack nutzen )
installiert.
Der
Unterschied bei Systempacks und Flatpaks liegt
in der 100 % Abgestimmtheit der SysTools untereinander.
Bei Flatpaks wurde
das durch die Community (GitHub ..)
gestellt.
Was
ich bei bekannten Tools gekonnt ignoriere.
Es
kann aber zu Fehlern untereinander kommen. Was einem bewusst
sein sollte.
5.1 Spiel Star Citizen
Um StarCitizen unter Lutris zu installieren,
benötigt man ein Script das einem die Arbeit abnimmt alles selbst zu
erledigen.
SC
Lug Helper
näheres
auf Github
Info hier
und
Installation über Terminal hier
Installation SC Terminal.png
*
Edit So. 29.09.2024
Die Star Citizen Installation läst sich in Lutris einfach Installieren und es braucht somit den SC Lug Helper nicht .
Einfach in Lutris auf das + gehen und
"Nach Installationsskript auf Lutris-Website suchen"
auswählen.
dort Star Citizen eingeben und
"Star Citizen 2016, Linux Windows"
auswählen
2.png
3.png
*
Edit So. 10.10.2024 
Probleme mit PTU Version 3.24.2
Lösung weiter unten von saaro hier verlinkt.
Zur Lösung hier
Danke saaro für die Arbeit.
5.2 Spiel Roblox
Vorab.
Ich kann es immer noch nicht verstehen wie man so ein "Spiel" spielen kann.
Aber sei es drum. Da Roblox nicht mehr über die alten Möglichkeiten zu installieren ist hier die Information zu der Variante Sober.
An sich sagt die Homepage von Sober alles, was man zur Installation wissen muss.
Einfach mal hier reinschauen und bei Bedarf nachahmen.
Seite von Sober hier>>.
Happy hüpfen. 
Nun noch alle
Treiber unter Treiberverwaltung installieren . Und im Grunde war es
das.
mein Fazit.
Kurz. Ich bin zufrieden.
Es funktioniert alles was ich benötige.
Ich habe ein Stück
Privatsphäre zurück bekommen.
Es meldet sich kein
Pop-up um mir irgendwas aufzudrängen was ich nicht will.
Linux Mint 22 nutzt
den aktuellen Kernel und reicht diese auch nach. Zudem kann man
diesen per Terminal ausprobieren. Also ist bis zur Neuerscheinung des
nächsten Linux Mint im Jahr 2029 gesichert das aktuelle Hardware
laufen wird.
Zugegeben ist es
nicht jedem sein Ding sich einen Kopf zu machen wie man was ans
laufen bekommt wenn es doch Microsoft einem so einfach für einen
macht. Aber das ist genau das womit der Datenstaubsauger rechnet.
Es gibt noch
Leistungsmerkmale die man ansprechen sollte.
Häufig gehört ist…
„Unter Linux
laufen Programme nicht so gut wie unter Windows. Gerade wenn diese
nicht für dieses Betriebssystem geschrieben sind.“
..Das sehe ich nicht
in meinem Nutzungsumfeld. Im Gegenteil.
Ich bin der
Meinung Spiele laufen, wenn man sie zum laufen bekommt, genauso oder
gar besser
als unter Windows.
Vielleicht hängt
das mit der Anfangs-Entwicklungszeit von Wine und deren
Erfahrungen damit
zusammen. Ich sehe das so. Wenn man sich selbst daran versucht lernt
man
schnell was geht
und was nicht. Geht was wirklich nicht frage ich mich ob ich es
brauche.
Des weiteren kann
ich nicht unterschreiben das die Hardware nur halbherzig läuft.
Nur das Thema RAM
Auslastung oder meine RTX 3090 sprechen vom Gegenteil.
Nutzung vom RAM
unter Windows immer über 4-5 GB.
Unter Linux Mint 22
und Ruhe-PC bei mir 1,3GB .
Alles im Allem ist
nach ein paar Startproblemen schnell wieder Alltag auf dem
Schreibtisch ( nix Desktop ) eingekehrt.
Und ich kann euch
wärmsten eine Abkehr bei vorheriger Abwägung des persönlichen
Profils ans Herz legen.
Noch was!
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eigene Ideen oder Fragen stellen
würdet.
Was soll ich
ausprobieren auf dem System .
Was hält euch von
Linux ab?
Last uns
diskutieren.
Ich freue mich auf
jeden Fall invasive Spuren zu hinterlassen.
LG
euer Luke
*
Edit Mo. 04.01.2025
>> in "Spiele und Programme installieren"
Installation Roblox unter Mint ( Wenn die kleinen Mäuse drauf bestehenen und Papa ihren Rechner einfach auf Linux umgestellt hat ;D )