Von mir auch alles Gute nachträglich
Beiträge von Magdareiter
-
-
Herzlichen Glückwunsch
-
-
Gestern beim Spiele Abend haben sich eine Handvoll Silvergamer auf Port Olisar versammelt um Abschied zu nehmen..
Unter Leitung von Käptn Mingusine ,aka Walter,
Uhuras Vertretung Sloane, aka Christoph, dem Piloten
Chekov, aka Tobias , und meiner Wenigkeit unbenannter Copilot , aka Jens,
haben wir uns in Green-Bays Starfarer versammelt und haben auf Port Olisar , nach einem kleinen Rundflug über New Babbage, mit Luke ? getroffen und ein paar Abschiedsbilder geschossen....
die Crew der Starfarer....im vollen Einsatz
Sammeln zum Gruppenfoto
So Long ....
-
Duschen wird überbewertet....
LOOOT..
-
na dann mal los
-
Alles Guteee
-
-
Heerzlichen Glückwunsch Toi Toi Toi
-
Da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt
-
So, nach kurzem Besuch bei einer Bekannten von uns, hab ich mal weitergebastelt.
Beleuchtung der Taster geht auch mit 5 Volt. Angegeben sind sie mit 12 - 24 Volt.
Der " Umschalter" für das Fahrwerk funktioniert soweit mit den LED s auch .
Morgen geht es dann mal an die Software Installation und ob das mit Win 11 so funktioniert.
Fahrwerk draussen :
Fahrwerk drinnen :
-
Moin zusammen.
Da heute endlich die Bordner-Platine gekommen ist, bin ich noch zum Elektronik Dealer meines Vertraues und hab noch n paar Kleinigkeiten geholt.
Ich werde meine vorhandene Box mit dem 32er Bordner Board und teilweise neuen , beleuchteten Tastern bestücken.
Hier erst mal der Anfang:
Das neue Herzstück der Box :
Erste Verdrahtungen.
Netzteil liefert 15 Volt bis max 65 Watt, sollte reichen
linke Seite 13 Volt vom Netzteil, danach kommt ein beleuchteter 12 Volt Schalter der auf den Eingang der kleinen Platine geht.
Diese regelt mir die 13 - 15 Volt auf 5 Volt runter.
Damit werden die LED s der Taster und Schalter angesteuert.
Soweit, so gut.
Plan ist ebenfalls ein ON-OFF-ON SCHALTER zu verbauen.
Dieser soll erstens 2 Led s (1x grün 1x rot ) schalten damit will ich Fahrwerk draussen (rot) und drinnen (grün) optisch anzeigen lassen.
Wird zwar wahrscheinlich mit SC nicht immer übereinstimmen..aber schauen wir mal.
Um den Schalter als TASTER erkennen zu lassen, versuche ich das über eine Software zu simulieren. SC kann ja nicht mit Schaltern NUR Taster.
Nennt sich Joystick Gremlin, hoffe sie läuft mit Windows 11. Muss ich testen.
So das wars jetzt erst mal für heute...
Weitere Bilder folgen
Gruß Jens
-
Moin.. gestern hatten wir ein Problem mit der Landeplattform bei shubin 18..
Ich bin mit meiner Max gelandet, alles normal. Beim Aussteigen bin ich dann unter die Fläche gebuggt.
Walter aka Mingus_181 kam mir dann mit seiner Picies zu Hilfe und wollte meine Freelancer " wegheben".... war ne blöde Idee
da ---BUMM.
nachdem wir dann beide tot waren, er durch die Explosion, ich durch ALT-F4-Backspace..
sind wir nochmal so davon gekommen...
Beide Verlust der komplette Rüstung..
Naja wir haben dann entschieden in den Sonnenuntergang zu reiten
-
Moin.
Ja... mal so oder so.. sollten wir mal überlegen
-
-
Yepp... bin Dabei
-
-
Na, dann hoffe ich mal auf nette Hilfe am nächste WE..
Bin gaaanz scharf auf die Rüstung und die Skins für meine Gurken
-
Moin.
So hier mal meine absolut simple Button Box für Star Citizen.
Verwendete Teile:
Box: https://www.amazon.de/dp/B09GB…dt_b_product_details&th=1
USB Board: https://www.amazon.de/dp/B01N9…o2ov_dt_b_product_details
KippTASTER: https://www.amazon.de/dp/B07H5…o2ov_dt_b_product_details
Taster: https://www.amazon.de/dp/B0811…o2ov_dt_b_product_details
links und Bilder gehören dem jeweiligen Hersteller.
Die Box wurde grob vermessen und dann die Löcher für die Taster und Schalter gebohrt.
Montage der Schalter und Taster am USB Board und Montage auf meiner Throttle Halterung.
Belegung erfolgte dann über die Star Citizen Konfiguration.
hier noch 2 , 3 Bilder :
Die Box funktioniert soweit zufriedenstellend. Ab und an habe ich "Prell" an dem einen oder anderen KippTaster. Kann man aber mit leben.
Geplant ist demnächst eine weitere Box, entweder mit dem Leo Bodnar Board oder einem Arduino.
Da bin ich aber noch am tüfteln wie man das mit Anzeige LED s hinbekommt.
Das Problem momentan ist, dass Star Citizen nur TAST Funktionen erkennt. Dadurch kann ich Hardwareseitig keine Schalter verwenden, die ich mit einer LED mitkoppele.
Ergo suche ich noch nach einer Lösung Tastendruck kommt: LED an. Erneuter Druck: LED aus.
also z.B. Fahrwerk drinnen LED grün, Fahrwerk draussen LED rot.
Ich habe irgendwann auf YT mal was gesehen das es eine Software gibt die Schalterstellung (also On -Off Schalter, keine Tastschalter) so an Windows weiter gibt als wäre es ein Taster.
Naja mal schauen.
-
evtl kennt ja der eine oder andere den Glitch...
guggt ihr :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.