Beiträge von Sloane

    Hiho zusammen,


    diesen SG Freitag Abend haben wir uns noch einmal den Pirate Swarm im Arena Commander vorgenommen, da dieser mit den Neuerungen des AC in der 3.20 soon TM einen rework erfahren wird und in dieser Form dann nicht mehr spielbar ist.

    Eine gute Gelegenheit fuer diejenigen die den "Pirate Agressor" Badge noch nicht hatten einen solchen zu erhalten.

    Ausserdem werden wir nach Abschluss des "Swarm" ja auch noch von CIG mit dem zweifelhaften Vergügen belohnt fuer zwei "Pirate Edition JPEGs" mit lausiger 6 Monatsversicherung fast 450€ zu spenden.


    Für mich war es nach 6x vor Asteroiden rauschen, mit Wingman zusammenstossen und beim tollkuehnen Direktanflug von den Hammerhead Turrets weggenatzt werden dann auch vorbei. Grade noch rechzeitig um einem Karpaltunnelsyndrom am Flightstick zu entgehen.

    Ich habe mich dann genuesslich zurueckgelehnt und mir das Hoerspiel "Fluchen und Schimpfen wie ein echter Pirat beim Kampf gegen eine Hammerhead" angehoert. Nach ~ 77:05 Minuten vielen Fluechen und noch mehr Schimpfen sowie Wellen gemein nachspawnender Piraten war es dann geschafft und der "Schwarm" war bezwungen!!!


    Wenn ich mich recht erinnere gibt es den "Schwarm" ja auch noch als Vanduul Version, dazu dann eine Belohnung bei der ein einzelnes lumpiges JPEG soviel "Spenden" haben will wie die beiden anderen zusammen ... gibt es auch nen "Vanduul Klatscher" Badge dafuer ?!? :/


    Lustig war es aber auf jeden Fall mal wieder.


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Hiho zusammen,


    gestern hatte ich endlich mal wieder ein bisschen mehr Zeit im Verse herumzulungern - was kommt dabei raus?

    Mal austesten wieviele auf einem Aussenposten aufgestoeberte Fahrzeuge so in eine C2 passen ...

    von hinten nach vorne: Argo Cargo aka MPUV, eine Ballista, ...

    ein STV aka STeVe. eine Nox und ein Hoverquad. Nette Sammlung. Ab gehts damit zu den 3 Muscheln auf Microtec.

    Leider bleibt das grosse Austesten aus, denn ...

    ... STeVe ist der Meinung beim Verlassen der C2 explodieren zu muessen, und mich in seinen suizidalen Tendenzen auch noch mitzureissen. X(


    Aber so eine C2 ist auch leer ganz schoen und ein super Abgammelplatz.


    Abgammeln bei schwurbelig schoener Illumination koennen wir aber auch an anderen Stellen im Verse ...


    dann noch ein kleiner Abstecher nach Hurston bei Oparei den Sonnenuntergang ansehen ...


    und wenn am Ende nur noch ein Kerzlein brennt ...


    ... haben wir Weihnachten noch nicht verpennt!


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Noch nicht, zuviel Arbeit, zu wenig Zeit, zu selten Zuhause.

    Werde aber spielen wenn ich in meinen Winterschlaf gehe ... so ab der 2. Dezemberwoche.

    Bin mir nur noch nicht sicher ob Starfield oder Baldurs Gate 3 ... oder beides :/ :D !

    Dem schliesse ich mich an mit ein paar Erinnerungsshots an Pocht Olli und dem Abend gestern.


    Pilot Chekov, aka Tobias praesentiert uns erst mal Stolz wie Bolle seinen aktuellen Loaner fuer die "Vulcan" die Starfarer Gemini


    Im grosszuegigen Cockpit nehmen Platz:

    - Auf dem Thron Käptn Mingusine

    - Pilot Chekov

    - seine Wenigkeit unbenannter Copilot


    Dahinter dann Uhuras Vertretung Sloane - gewissenhaft die Kommunikation zwischen Kapitaen und Pilot repetierend.


    Wirklich eine beeindruckende Console - das laesst ein wenig Vorfreude auf das Cockpit unserer Endeavor aufkommen. Sicherlich aehnlich MISC'ig und Soon TM.



    Auf Port Ollisar angekommen ein letzter vertraeumter Blick auf die Kunst im Innenraum


    Danach dann ein paar Gedenkminuten auf dem aeusseren Landingpad, im Hintergrund unser "Dickschiff".


    Dann heisst es aber "Time to say Goodby" ... und Aufbruch zu neuen Abenteuern.


    Gruesse


    Christoph aka "Uhura" Sloane

    Hiho zusammen,


    zufaellig sind wir gestern beim abliefern der Paeckchen einer Derelict Outpost Mission ueber eine herrenlose 890 Jump bei New Babbage gestolpert, die wir uns dann auch spontan "ausgeliehen" haben.

    In gediegener Atmosphaere erfolgte dann ein Natur Sightseeing Ausflug ueber die Pampa von Microtec.




    Der spendable Verleiher hatte zu unserer freude sogar Personal an Board gelassen welches sich bei diversen knockdowns auch als ueberraschend Standfest erwiesen hat.




    Irgendwie scheint unser kleiner Ausflug mit der Zeit aber doch deutlich sichtbare Zeichen am Rumpf der edlen Karosse zu hinterlassen.



    Nach Microtec waren dann die Meere auf Hurston unser naechstes Ziel auf der Ausflugsliste.



    Aber wir wurden doch von den glitzernden Lichter und dem Schmelztigelmeer von Loreville angelockt wie die Motten vom Licht.



    Ueberflug Loreville City.



    Zum Abschluss wollten wir dann doch noch mal ans Meer und unsere dicken Zehen ins Wasser stippen, aber kurz nach einem ausgiebigen Waffentest der 890 Jump ging uns dann spontan der Hydrogen Fuel aus und die 890 neigte sich sacht aber stetig der Oberflaeche entgegen.



    Auch ohne Meer - schoen war es.

    Wer war dabei?

    Tobi aka Green Bay

    Jens aka Magdareiter

    Walter aka MinGus

    und Christoph aka Sloane


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Moin moin,


    ich hatte ja im Zuge meine Bwin Issue Loesungsansaetze auch den einen oder anderen Folder geloescht und durch verify wiederaufgebaut.

    Dabei hatte ich nach einem loeschen und verify auch das Problem das Star Citizen nicht mehr sauber starten wollte.


    Grund bei mir war, dass eine Datei bei der Bueffelhaarpassage oder beim Speichern im FS fehlerhaft mit 0 byte angelegt wurde. Ich bin drauf gestossen weil die Datei mir als "kein 64bit Windows File" angemeckert wurde beim Start. Ein erneuter verify hat das Problem NICHT erkannt und behoben bei mir. Erst manuelles loeschen und dann ein erneuter verify hat zum sauberen download und anlegen gefuehrt.


    Eigentlich muss ein sauber gebauter "verify" einen File Vergleich auf Basis einer md5 checksum durchfuehren, der CIG verify laedt aber wohl "nur" das Manifest runter und checkt auf dessen Basis ob alle im Build erwarteten Files in der korrekten Versionierung vorhanden sind scheint mir. Ich habe diese Vermutung aber nicht weiter geprueft damals da sich mein Issue nach manuellem loeschen des Files erledigt hatte. Kann also auch falsch sein.


    Gruesse Christoph aka Sloane

    ich bin sehr religiös...;)

    ich glaube an die heilige Dreifaltigkeit

    Microsoft....Intel.....Nvidia

    Amen..

    Der "kleine" Sloane war auch mal Messdiener, bis zu seinem Suendenfall als er heimlich in der Sakristei vom Messwein und den Hostien genascht hat. Er fand gefallen an der Suende. Die Welt ist voll von gefallenen Engeln. ;)


    "And I hear stories from the chamber

    How Christ was born into a manger

    And like some ragged stranger died upon the cross

    And might I say, it seems so fitting in its way

    He was a carpenter by trade

    Or at least that's what I'm told"


    Nick Cave "The Mercy Seat"

    Hiho zusammen,


    hier ein paar kleine Impressionen von diesem SG Wochenende. Angefangen hat es Freitag Abend mit ... warten. Hier sitzen Tobias aka GreenBay, Walter aka MinGus, Jens aka Magdareiter und ich aka Sloane am Panoramafenster von Port Tressler und warten auf den Rest um wie geplant die "dunkle Seite der Macht" oder genauer das Schlachthaus auf der "Oktober Rising" zu besuchen. Nachdem sonst aber keiner mehr aufgetaucht ist verschieben wir das Spektakel auf das kommende WE und legen so ein bisschen los ...


    Konkret gehen wir erst mal eine coole Sonnenbrille fuer mich besorgen damit ich nicht mehr neidisch zu MinGus und Magdareiter rueberschielen muss. Dank "Missing Person" Mission und einer Freelancer im All kann ich das Objekt der Begierde bald auch dem Cargo Officer von kalten Gesicht lupfen und mir aufsetzen. So cool and fancy !!!


    Dann nehmen wir noch ein wenig den Rayari Outpost unter die Lupe an diesem WE und entdecken multiple verlassene Schiffe, Fahrzeuge und Tonks mit denen wir Spass haben, Schabernack treiben und weitere Wracks in der Umgebung erkunden. In einem fremden "STeVe" faehrt es sich doch am besten ;) !


    Am Samstag Abend ist dann wieder eine Trainingssession fuer die Daymar Ralley angesagt. Diesmal wird die zweite Etappe ausgetestet. Eager Flats bis zum Checkpoint Talon. Da Checkpoint Talon kein fester Marker ist fliege erst ich in der C8R von Eager Flats in grader Linie 104,5 km und mache dort das Leuchtfeuer. Damit es nicht ganz so arg einsam wird stoesst MinGus in der Carrack dazu.


    Wir vertreiben uns dort die Zeit mit C8R Domino ...


    und nach Einbruch der Nacht mit Sternengucken.


    Waehrend sich Tobi aka GreenBay im Spartan und Magdareiter auf dem Hoverquad unter den wachen und lotsenden Augen und Anweisungen von Klaus aka Roter Harry den Weg zu uns suchen geht am Zielpunkt langsam Crusader auf ...


    Wirklich 'uebsch wie Sloane zu sagen pflegt. Ein echter Hingucker der Stanton Gasriese.


    Erwartungsgemaess kommt der Hoverquadfahrer Magdareiter deutlich schneller an, doch auch GreenBay im Spartan findet final den Weg zu uns. Fazit: Etappe 2 der Daymar Ralley hat es in sich Gelaendemaessig! Gut das es noch ausreichend Zeit fuer weitere Trainingsetappen gibt.


    Hoffe die Impressionen gefallen euch, ergaenzt gerne mit eigenen Snaps.


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Hiho zusammen,


    nach unserem SG Abend am Freitag haben Walter aka Mingus und ich uns gestern mal am Guide / Recruit System des laufenden Foundation Festivals versucht.

    Ich hatte ja noch vom letzten Jahr Sloane als Guide im System aufgesetzt, also schnell aktiv geschaltet und der "hilflos desorientierte" Recruit MinGus hat sich prompt in meine zarten fuehrenden Haendchen begeben.


    In der ersten Session haben wir uns auf Port Tressler in der Lobby getroffen und uns zusammen mit einigen speziellen Details des Pyro Multitools auseinandergesetzt. Thema der Session war "Basics". Wir haben hier festgestellt das wir wenn wir unser gezogenes Multitool "Customizen" alle in unserem personal Inventory befindlichen Aufsaetze Medical, Mining, OxyTorch, Salvaging und Tractor schnell und bequem per click direkt am Tool selektieren koennen, cool das wusste selbst Guide Sloane noch nicht. Danach haben wir uns eine Mission gesucht und ein Schiff am ASOP Terminal geholt ... ehe wir uns versehen ist die erste unserer angestrebten 30 Minuten Sessions rum.


    Also auf in die zweite Session "Touring". Eine derelict Ship Mission haben wir ja schon angenommen, also schwingen sich Guide und Recruit in die Free fly 600i und der Recruit setzt die Segel mit wachem Auge vom Guide beobachtet. Wir hoffen mal das uns hier nicht die eine oder andere Hitzeschutzkachel beim Start abhanden gekommen ist ...


    Fazit der Session: Auch wenn die 600i das Praedikat Touring im Namen hat ist sie fuer den einen oder anderen Touring Anwendungsfall etwas "oversized"


    Auch diese Session ist im Grunde ratz fatz nach ca. 35 Minuten rum und wir gehen das Thema "Misc." in der dritten und letzten Session an ... Diese wird dann auch gute 55 oder mehr Minuten lang ... die Zeit im Verse versinkt halt in den unzaehligen Timesinks welche uns ueber den Mangel an Content in der "spielbaren Alpha" hinwegtaeuschen sollen.


    In dieser Session haben wir uns eine weitere derelict Caterpillar vorgenommen, diesmal eines der neuen Wracks auf Yela. Die staunenden Piraten werden vom Promenadendeck der Carrack niedergesnipert bzw vom Bodenteam verfruehstueckt. Waehrend Bodenteam MinGus mit dem dazugestossenen "Salty Danger Dasher" die Raetsel im inneren der Caterpillar auf dem Weg zum gesuchten Missing Crewmember und der Black Box loesen wacht Guide Sloane nach getaner Sniperarbeit fuersorglich im Remote Turret der Carrack. Eine wagemutig zur Verstaerkung herbeifliegende Cutlass Black der Piraten ist von dort auch zeitnah in einen (trotz Mangel an O2 in der Atmosphaere von Yela) ansehnlichen brennenden Haufen verwandelt. Dank "Call to Arms" ein netter Beifang von 2000 aUEC an der Stelle.



    Somit sollten wir die Anforderungen zum Erwerb des ersten der in den Wochen des Foundation Festivals zu erspielenden Ruestungssets eigentlich erfuellt haben.

    • Weekend 1 (4pm UTC July 7 to 4pm July 10): "Lodestone" Armor & Sniper Rifle Kit
    • Weekend 2 (4pm UTC July 14 to 4pm July 17): "Archangel" Armor & Sniper Rifle Kit
    • Weekend 3 (4pm UTC July 21 to 4pm July 24): "Canuto" Armor & Sniper Rifle Kit
    • Weekend 4 (4pm UTC July 28 to 4pm July 31): "Rime" Armor & Sniper Rifle Kit


    Wir haben hier auch wirklich etwas gelernt in diesen Sessions und es hat Spass gemacht. Es ist im Grunde gesetzt das wir auch in den kommenden Wochenenden unser Wissen um das Verse in weiteren Sessions vertiefen werden, auch wenn die Implementierung des Guide Systems in der RSI Webseite CIG typisch maximal halbherzig und nicht wirklich gut durchdacht und sinnvoll bedienbar ist. Feedback und Input aus der letztjaehrigen Session sind nicht in das seitdem unveraenderte Guide/Recruit System eingeflossen.

    Insbesonders ist es weiterhin nicht moeglich seinen Fortschritt zu tracken, zu sehen ob eine Session erfolgreich gewertet wird und die Bewertung am Ende durch den Recruit ist unintuitiv und verwirrend gestaltet. Alles Feedbackpunkte aus dem letzten Jahr. Das wird sicher "soon TM" verbessert in 5 bis 10 Jahren.

    Neu Aufgefallen: Ist man einmal als Guide aufgesetzt kann nicht einfach auf Recruit umgeswitcht werden.

    Nein - das gesamte Guidesetup muss geloescht werden und im Falle einer neuen Guidesession nachdem man Recruit war, um etwas dazuzulernen das man nicht wusste, muss neu aufgesetzt werden.

    WTF CIG, das Ihr nicht die hellsten Kerzen der Entwickler und GUI Design Torte seid ist ja schon lange augenscheinlich aber das ?!? :/


    Die Prioritaeten von CIG sind hier offensichtlich. QoL und Verbeserungen fuer die Nutzer basierend auf Feedback - Pustekuchen.

    Aller Aufwand wurde hier zum Erstellen der "neue Backerfalle" und Schiffsverkauf Marketingseite verbraten. <X


    Gruesse vom Guide "Salty" Sloane

    Vielen Dank an Walter aka MinGus ...


    ... fuer die Vorbereitung dieses SG Freitag Abend am 7.7.2023 den er sehr souveraen und cool moderiert und trotz der Wiedrigkeiten einer freeFly Uwe bedingt instabilen und wenig performanten Serverlandschaft sicher durch das Verse gesteuert hat.


    Was gab es neben zwei initialen von 30k vereitelten Versuchen die "Black Kite" Mission anzugehen, welche dem teilnehmenden Tross der Konsumenten sowohl Abenteuer mit Pew Pew als auch das gewuenschte Geld via Salvaging und anschliessendem Missionsreward gebracht haette?


    Ein ... zwei Buenkerchen haben wir gemacht und das ganze dann mit einer 890 Jump Mission abgerundet. Diesmal ohne die Vereitelung durch 30k's! Wir haetten das an Board der 890 Jump im Grunde direkt auch als eine Guide / Recruit Session im Zuge des laufenden Foundation Festivel zum "Medical Gameplay" aufziehen koennen ... ;) !



    Klar wird unser gemachter Loot mit dem naechsten Wipe (ggf schon in der 3.20) wieder verloren sein, bis dahin kann Sloane aber in seiner wirklich 'uebschen weissen Ruestung durch die Gegend laufen. Wir befinden uns hier halt in einer "spielbaren" Alpha und nicht in einem fertigen Game. Alles kann im Grunde jederzeit einem Wipe zum Opfer fallen ... Ingame gekaufte Schiffe, gelootete Ausruestung, die erworbene Reputation unserer Charakter und auch das Geld in unserem Ledger.


    Gruesse und bis bald "Salty" Sloane