Beiträge von Sloane

    Moin zusammen am Pfingstmontag,


    irgendwie wartet wohl alles auf die 4.2 doch die macht eher auf "Godot". Von daher ist es wohl nicht nur passend sondern auch sehr zutreffend den Bericht mit den Worten «Nichts zu machen» zu starten. Irgendwie gammelt Star Citizen und auch die Silvergamer dieses Wochenende nur so lala rum. Am SG-Freitag Abend waren nur wenige anwesend, dennoch haben wir Martins aka Saaros Idris bemannt und sind ein bisschen Patrouillie geflogen an den "Schauplaetzen" des Hator Ereignisses. Erst mal oben an der Orbital Station vorbei ...


    ... weiter zunaechst auf Daymar ...


    ... Schuesseln an den PAF annsehen. Sind sie ausgerichtet und an? Was tut sich so am Boden ...


    ... und so weiter und so fort. Irgendwann wechseln wir dann nach Aberdeen und ploetzlich legt der Orbitallaser los. Zumindestens ein Hingucker und offensichtlich sind da unten ja ein paar Jungs und Maedelz am Werk.


    Das Laserdingensteil bohrt sich fleissig in den Boden und die Brocken fliegen durch die Gegend ...


    ... herab kommt es von der Orbitalstation ...


    ... und britzelt und brutzelt und bohrt eine ganze Weile vor sich hin. Wir schauen dabei gemuetlich zu.


    ... staendig umschwirrt von einer wachsamen Guardian der werktaetigen Bevoelkerung da unten. Ein bis zwei Polaris sind auch vor Ort ...


    ... wir geben uns aber friedlich und so eskaliert auch nix. Wir sehen weiter zu und schweben rum in unserer Idris.


    Das Panorama auf Aberdeen ist schon sehenswert ...


    ... und aus der richtigen Perspektive koennen wir dem Gras beim wachsen zusehen.


    Alles in allem sind wir sehr relaxt in der Idris, ab und an prallt mal eine Taurus von uns ab ...


    ... aber die Idris hat sich nicht mal geschuettelt. Wir setzen die Patouille fort und schauen uns um.


    Irgendwann wackeln wir noch einmal mit der Idris zum Abschied und machen uns wieder auf ...


    ... zurueck nach New Babbage ...


    ... Ingo aka Morpheus parkt die Idris ein ohne den Lack zu verkratzen ...


    ... alles Top und wir beschliessen diesen geruhsamen SG-Freitag Abend.


    Wer glaubt das ist an Action und Ereignissen nicht zu toppen ... wartet ab ...


    ... den Sonntag Nachmittag / Abend verbringen die meisten der Anwesenden ganz geruhsam auf der Couch in Port Tressler. Anfangs gesellt sich noch der eine oder andere schwarzbaertige Unbekannte zu uns ...


    ... aber dann besetzt Walter aka MinGus den 3-ten Platz auf der Couch und wir haben Ruhe vor solchen Stoerenfrieden.


    Wie die drei "Dorfaeltesten" bei Asterix auf Korsika sitzen wir da und lassen das Geschehen und den Abend vorbeitreiben ...


    ... und vorbeitreiben lassen ist ein gutes Stichwort: Momentan habe ich das Gefuehl das es schlicht und einfach das Sinnvollste ist die ganze gequirlte Scheisse die CIG produziert und versucht uns mit unsaeglichem Dummschwaetz schmackhaft zu machen vorbeitreiben zu lassen und am besten zu ignorieren.


    Natuerlich geling das nicht immer und vollstaendig und so frage ich mich mittlerweile wirklich Quo vadis Star Citizen  :?:


    Der nun folgende Absatz spiegelt ganz alleine meine Meinung wieder und muss nicht mit der Meinung der anderen Silvergamer und Forenteilnehmer einhergehen. Ich finde es aber wichtig das zu diesem Zeitpunkt mal auszusprechen:


    Die bereits in der CitizenCon 2024 mit der abgespeckten SC1.0 Vision vorgestellte und im weiteren Verlauf von 2024 und besonders 2025 eingeschlagene Richtung die Star Citizen nimmt holt mich ueberhaupt nicht mehr ab. Wenn es hier nicht sehr bald einen radikalen Kurswechsel gibt und bei CIG einige der momentan fuer den Kurs verantwortlichen einbremst oder besser entfernt werden dann wird Star Citizen sehr bald nicht mehr mein Game sein. Als finanziellen Unterstuetzer und Backer hat mich CIG ja aufgrund Ihres unzuverlaessigen und nicht vertrauenswuerdigen Geschaeftsgebarens bereits im Fruehjahr 2021 fuer immer verloren, nun ist CIG aber in der Tat auf dem besten Weg mich auch als Spieler dauerhaft zu verlieren. Wird das GIG stoeren? - Nein ganz sicher nicht. Die Backer die mal initial den Traum von Star Citizen finanziert und gefoerdert haben und CIG auf dem Weg zu dem was sie nun sind geholfen haben zaehlen heute nicht mehr. Diese sind zwar noch nicht vollstaendig aber bereits grossteils abgemolken. Neue Geldkuehe insbesonders in der juengeren Klientel und sicher auch sehr stark in der Asiatischen Region sind die neue Zielgruppe die gepampert wird. Das Feld der Console-Kiddies will erschlossen werden. CIG entfernt sich immer mehr vom eigentlichen verkauften Traum. Fuer Chris Roberts zaehlt IMHO sowieso nur noch SQ42 und ich moechte behaupten er hat das Intresse an Star Citizen bereits vollstaendig verloren und in andere Haende gelegt. Star Citizen dient nur als der Geldmotor der fuer Ihn SQ42 und ggf. die Folgeteile seines grossen Cineastischen Traums finanzieren und voranbringen muss. Wie gesagt Quo Vadis SC  :?: fuer mich definitiv in die falsche Richtung  :!:


    Gruesse und c'u


    Christoph aka Sloane

    Moin zusammen,


    hier ein kurzer Bericht unseres SG-Freitag Abend vom 30.5.2025. Wie gewohnt starten wir auf der Empore bei Port Tressler ...


    ... einige sind schon da, andere noch nicht. Manche schauen auf die Uhr am Mobiglas ...


    ... und vertreiben sich die Zeit mit dem beliebten "Gluehwuermchen Stab Jenga Turm" ...


    ... dabei faellt kurzerhand die Entscheidung zum "Warmup" eine 890 Jump Mission zu machen. Wir erweitern dieses Vorhaben um das absalvagen der 890 Jump und ab geht es. Mit einer Idris, einer MSR und erst zwei spaeter drei Vulturen ruecken wir der 890 auf den Pelz - oder besser auf die Huelle. Waehrend die einen schon fleissig an der Huelle nagen testen wir mal den Hangar der Idris aus. Also die MSR passt irgendwie nicht rein ...


    ... weder so noch so betrachtet.


    Aber die aus der 890 Jump entwendete 300i und eine Vulture passen locker. Da wuerde sogar noch ein drittes Schiff der groesse reinpassen ...


    ... wenn wir ein bisschen umparken. Allerdings ist mit der rueckwaertigen Rampe der Idris nicht zu spassen und der Hangar koennte wohl einen kleinen Tick hoeher sein denn ...


    ... kleine Unachtsamkeiten beim Manoever fuehren schnell zum "Booom" und das "Booom" zur Frage ist sie Tot Jim? Die Antwort lautet: Sie ist Tot Jim!


    Und waehrend draussen fleissig die Vultures nagen und wir eine zweite 890 Jump Mission dranhaengen wird der Tod durch Heckrampe Reigen beim umparken entliehener 300i fortgesetzt.


    Wir ueberspringen die Frage und stellen fest "Sie sind Tot Jim!". Also nur das niemand denkt hier spielt sich etwas anderes ab im Hangar der Idris auf dem Boden ...


    ... sieht zwar so aus - ist aber nicht so ...


    ... alle voellig Jugendfrei einfach nur Tot!


    Falls jemand noch Bilder von der Salvaging Action draussen hat - gerne wilkommen.


    Gruesse und C'u


    Christoph aka Sloane

    - zur Sicherheit - wegen meinem inneren Monk halt -

    It's a jungle out there

    Disorder and confusion everywhere

    No one seems to care

    Well, I do

    Hey, who's in charge here?
    It's a jungle out there

    Poison in the very air we breathe

    You know what's in the water that you drink?

    Well I do, and it's amazing
    People think I'm crazy, 'cause I worry all the time

    If you paid attention, you'd be worried too

    You better pay attention

    Or this world you love so much might just kill you

    I could be wrong now, but I don't think so

    'Cause it's a jungle out there

    It's a jungle out there
    It's a jungle out there

    Violence and danger everywhere

    It's brother against brother

    Pounding on each other

    Like they were Legionnaires
    It's a jungle out there

    It's a jungle in here too

    You got a tap right on your phone

    A microphone and camera checking out everything you do

    Call it paranoia, as the saying goes

    Even paranoids have enemies

    I'm not the one who's crazy, I'm not afraid of them

    They're afraid of you and me

    I could be wrong there, but I don't think so

    'Cause it's a jungle out there

    It's a jungle out there It's a jungle out there

    Even the cops are scared today

    So if you see a uniform

    Do exactly what they say or make a run for it

    I'm only kidding with ya

    'Cause it's a jungle out there

    It's a jungle out there


    Fuer den inneren Monk :saint: :!:

    Hiho zusammen,


    falls ihr nicht den SQ42 Newsletter vom Robert bekommt weil Ihr den wegen dem staendigen Marketinggequengel abbestellt habt oder einfach gar nicht lest. Es gibt eine ILW Souvenir Coin ...



    ... und ein Wallpaper Package der SQ42 Schiffe: May_SQ42_Wallpapers.zip


    CIG hat sich seit kurzem darauf verlegt insbesonders im SQ42 Newsletter "Dinge" einzubauen die auf der Website nicht praesentiert oder bekannt gegeben werden und versuchen so wohl die Abonnentenzahlen des Newsletter zu pushen.


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Guten Morgen zusammen an diesem freien Donnerstag,


    die Invictus Launch Week ist zu Ihrem Ende gekommen. Einen kurzen Zwischenbericht zur ILW2955 hatte es ja schon gegeben und wer erwartet hatte das es noch mal eine grosse oder kleine Ueberraschung geben wuerde, zB. hier ...


    ... vielleicht zum Drake Tag wurde enttaeuscht. Nix, nada, niente, nothing!


    Die eigentlich traditionell parallel zur ILW stattfindende Drake Defence Con faellt in diesem Jahr offiziell sang und klanglos unter den Tisch. Natuerlich laesst sich CIG nicht nehmen dennoch Drake Schiffe im Store feilzubieten an dem Tag ...


    ... und eine lustlose lausige "Lore" dazu gibt es auch ...


    ... aber Arbeit reinstecken. Ne danke. Das ist sowieso bei dieser ILW2955 die CIG Developer Praemisse. Geld abgreifen gerne, dafuer Gegenleistung bringen - och neee! Falls es niemandem wirklich aufgefallen ist: Der traditionelle Vorbeiflug der UEE Flotte wurde relativ stillschweigend unter den Teppich des Vergessens gekehrt. Hat es einer vermisst ?!?


    Dennoch war ich ja am letzten WE noch mal auf Area18 und wer schon mal fuer den Launch von SQ42 2026 (TM) ueben will: Der "Naval Oath"


    Noch mal schnell die neue Asgard ausleihen zum testen und dann heisst es final "See you next Year" ...


    ... nun aber zur Asgard oder wie wir das Teil relativ fix umgetauft haben die Arschguard oder auch kurz und knapp die Ritze. Bis zum unvermeintlich anstehenden Nerf fliegt sich das Teil super, fast so agil wie ein kleiner Fighter und auch sonst sicher ein brauchbares Schiff.


    Ich habe passend zum outfit der Arschguard auch das kleine Rote abgelegt und das kleine weisse Angezogen, nur mal so erwaehnt falls das nicht aufgefallen ist ...


    ... denn wir wollen testen was die Kiste so kann in dem Sektor fuer den sie ja eigentlich gebaut ist. Die "heavy hitter" der UEE Navy zu transportieren. Bereit steht der "Tonk". Wobei steht nicht ganz korrekt ist. Bereit huepft und wiebbelt der "Tonk" sollte es heissen. Denn die Physik der Bodenfahrzeuge ist fast unertraeglich verbuggt, und das nicht erst seit gestern. Super Idee dann einen Transporter fuer solche flight ready herauszuhauen, aber mal nicht Schritt 3 vor Schritt 2 zu implementieren und dann noch nicht mal Gedanken um Schritt 1 gemacht zu haben ist ja altbekannter CIG Style. Also rein mit dem Tonk und aeh ja passt ist aber ein echt knappes Hoeschen.


    Da bleibt links und rechts und oben und auch darunter nicht mehr viel Ritze in der Ritze. Aber passt.


    Somit ist dann auch der Punkt abgefruehstueckt. Alles in allem eine schlanke aber keine schlechte ILW2955 aus meiner Sicht, vor allem von der Performance und der Stabilitaet her. Area18 und das Bevic Convention Center sind eine gute Location, die Idris oben am I/O North hat mir auch gefallen und das neue Hallenlayout war auch OK. Das die Motivation jeden Ausstellertag wiederzukommen damit wegfaellt kann man so oder so sehen. Das ganz klar moeglichst minimaler Aufwand in Game betrieben wurde und insbesonders das die Drake Defence Con und die UEE Flotte weggelassen wurden finde ich sehr mager. Zu dem Sales Gebaren von CIG und den auch diese ILW nicht fehlenden Aufregern lasse ich mich hier nicht mehr weiter aus. Somit geht es nun weiter zu neuen Abenteuern und bald zur 4.2.


    C'u


    Christoph aka Sloane

    Hallo zusammen,


    nachdem zum Ende des letzten Wochenendes fuer mich "Bye Bye Arschgeweih ... aehh ILW2955" angesagt gewesen ist ...


    ... und ich mich wieder auf Port Tressler eingefunden habe ...


    ... haben wir zum aktuellen SG-Freitag Abend das neue Geraet von Martin aka Saaro eingeweiht. Wie heisst es doch so schoen: "Und der Haifisch der hat Zaehne".


    Damit es die dann auch zeigen kann ist aber erst mal Schulbank druecken angesagt. Oder wie nennt es sich im UEE Navy Jargon: "Alle zum Briefing".


    Kurze Einfuehrung in die Idris von Kaptain Saaro ...


    ... wo sind die Turrets, welche sind die besten, wo sind die sonstigen wichtigen Raeume. Alle hoeren mehr oder weniger aufmerksam zu ...


    ... und dann ist der Haifisch bereit zum auslaufen. Wir nehmen uns der Gillys Flugschule 1-8 Missionen an.


    Dank "Fischli" kein Problem ...


    ... Missionen 1-6 sind schnell abgefruehstueckt, dann heisst es aufmunitionieren vor Mission 7.


    Mission 7 und 8 die Hammerheads und die Polaris fordern erstmals unseren vollen Einsatz, doch auch diese sind irgendwann abgeschlossen. Zum reparieren geht es nach New Babbage ...


    ... und ab in den Hangar.


    In Mission 8 gegen die Polaris hatten wir auch erstmals "Engineering" Bedarf. Nachdem diverse Fuses getauscht waren funzte auch wieder fast alles ...


    ... aber irgendwie wollte der Haifisch sein Maul nicht mehr schliessen ...


    ... und gewaehrt einmal einen vollen Durchblick. Schoenes Schiffchen mit dem Saaro und wir sicher noch den einen oder anderen Spass haben werden.


    Bis denn


    Christoph aka Sloane

    Hiho zusammen,


    die Invictus Launch Week 2955 (ILW2955) hat seit letzten Donnerstag Ihre Pforten im Bevic Convention Center - Area 18 auf ArcCorp geoeffnet und wir (die Silvergamer) haben unseren regelmaessigen Freitag Spieleabend genutzt die Messe und die angeschlossene Tour durch die Aegis Idris-P zu absolvieren. Nicht alle waren zum Start um 20:30 auf unserer angestammten Startlocation der Empore auf Port Tressler - Microtec versammelt. Teils weil der Patch erst kurz vorher gedroppt wurde und wir noch an unseren jeweiligen Wahlheimatlocations waren, teils weil ein Teil schon gestern mal ein Auge in die Messe geworfen hatten und somit schon auf ArcCorp Area 18 waren.


    Letztlich haben wir uns dann aus allen relevanten Locations direkt straight nach Area 18 begeben. Was kann man so sagen zur ILW2955. Zuerst mal, dass das Konzept der Messehallen neu gestrickt wurde. Statt rotierenden Herstellerhallen haben wir nun fuer die gesamte Dauer der Messe ein und dieselbe statische Halle. Nur die jeweis tagesspezifischen Schiffe der Hersteller koennen aber ueber Terminals ausgeliehen werden.


    Die Halle bzw die ausgestellten Verhicle sind Einsatz- bzw. Themenspezifisch angeordnet. Fighters, Logistics, Gunships, Ground Vehicle und zentral die grade neu zum Verkauf feilgebotenen und durchs Dorf getriebenen Geldsaeue von CIG.


    Ansonsten koennen wir im Foyer weiterhin ueberteuerte Devotionalien T-Shirts und Kaeppis unserer favorisierten Hersteller erwerben oder es bleiben lassen. Auch das obligatorische Selfie mit den UEE Heroes koennen wir wie jedes Jahr machen.


    Vom Foyer kommt man dann wie gewohnt via Elevator ( :!: der klaglos funktionierte  :!: ) in die Messehalle. Wer die Wilkommensmission akzeptiert hatte ...


    ... wird nun bereits mit der ersten kleinen Belohnung fuer das reine Aufsuchen der Messehallen beworfen. Dort erwartet uns dann wenig ueberraschend und werbewirksam ein Idris-P Hologramm ...


    ... die auf Militaermessen obligat zu erwartenden martialischen Einstimmungsslogans ...


    ... und dann die neuen von CIG feilgebotenen mehr oder weniger sinvollen aber stets (bis zum unvermeintlichen Nerf) maechtig Overpowerten neuen CashCows. Frueher standen hier halt die fuer den Hersteller des Tages besonders markanten und eindrucksvollen Schiffe.


    Unter anderem auch das bei jeder Messe nicht wegzudenkende LTI Token. In diesem Fall ein von niemandem erfragtes, ohnehin "broken by Bodenfahrzeug in Star Citizen Design TM" ausgeliefertes und mit 2x Size 2 Bewaffnung und wendiger als der Ursa Rover erwartungsgemaess Overpowertes sogenanntes MTV (Mobile Tactical Vehicle). Die Besitzer des seit Aeonen im Concept dahingammelnden aber natuerlich bereits bei CIG bezahlten G12 Rover werden sich ein weiteres mal gedulden muessen, waehrend ein neues "Flight Ready Vehicle" auf den Markt geworfen wird und die Conzept Vehicle somit ein weiteres mal nach hinten geschoben werden.


    Klar cool sieht es aus. Ein Humvee halt, robust, bullig, fette Reifen, eine klassische Schwanzverlaengerung eben nur im Pixelformat. Nicht zu vergessen - overpowered - damit es sich auch gut verkauft gegen den URSA Rover der klassicherweise das Terrain bereits ausreichend abgedeckt hatte.


    Das alle Bodenfahrzeuge in Star Ciziten momentan nahezu unbenutzbar sind spielt hier keine Rolle. Ein fix fuer die multiplen Kinderkrankheiten laesst auf sich warten, und ist wohl auch recht kompliziert, da ein Hauptgrund fuer die Probleme wohl im Planet Tec Design selber zu suchen ist und mehr als umfangreiche Aenderungen zur Loesung benoetigen wuerde.


    Aber wir sind ja hier um eine Messe zu besuchen ...


    ... also was gibt es noch zu sehen? Ich bin als bekennendes Anvil Fan Chick natuerlich sofoert wieder auf Kuschelkurs mit meiner kleinen Arrow ...


    ... das anzuwendende CCU liegt bereits in meinem Hangar, aber ... ja aber solange CIG sich nicht der offensichtlich heroischen Aufgabe die Fluegel unabhaengig vom Landefahrwerk klappen zu koennen, sprich der implementierung einer Alt-K Funktion gewachsen sieht bleibt es da. Und wenn das nicht kommt wird es eingeschmolzen und ich habe dann halt keine Arrow. Also schnell noch ein weiteres Kuschelselfie mit meinem Schaetzchen ...


    ... und weiter geht es. Wir bleiben bei Anvil und sehen uns die ebenfalls brandneue Valkyrie MKII ... ach ne die heisst ja Asgard an.


    Ein ... hmmm ... Transportschiff fuer die "heavy hitter" im Verse. Alles klar ... oder auch nicht. Boese Zungen behaupten das Schiff ist was alle Valkyrie Besitzer eigentlich haben wollten. Keine Ahnung, auch wenn es ein Anvil Schiff ist, ich habe die nicht, und brauche die nicht und auch die Asgard findet mich nun nicht exponential Begeistert vor.


    Sieht halt schoen aus - ok. Beim weiterschlendern stosse ich dann auf die Ausgestellten "Blade des Anstosses", diese bzw. ihre uebliche schmierige Marketingstrategie von CIG haben wieder mal einen gigantischen Rant in der Guellegrube aka CIG Forum losgetreten, wer sich dafuer interessiert wird sicher schnell fuendig.


    Auch ein weiterer neuer umstrittener Cash Grab Move von CIG, das verkaufen von Waffensystemmodulen fuer Schiffe gegen $Echtgeldeinwurf$ ist zu "bewundern".


    Da wir soweit irgendwie durch sind und auch wohl alle nur maessig vom Hocker gerissen sind geht es fuer uns weiter. Die Idris-P Tour steht an.


    Hoch oben auf dem I/O North Tower hat eine Idris-P angedockt und CIG nach vielen Jahren ArcCorp und die Area18 ein bisschen erweitert. Windig ist es hier oben beim ankommen ...


    ... wir schlendern durch das wirklich grosse und erst einmal unuebersichtlich erscheinende Wirrwarr von Gaengen, Raeumen und Hallen und landen dann alle im Hangar. Zeit fuer ein Teamselfie ... oder zwei ... oder drei.




    Das nenn ich mal einen Hangar. Da passt neben 8 Silvergamern noch ne Menge sonst rein. Leider scheint es so das der Versuch eines unserer Orgamitglieder eine "Store Credit Version der Idris-P" im F5 War zu ergattern dieses Jahr nicht erfolgreich gewesen ist. Ich schaue mir dann noch den Maschinenraum der Idris-P genauer an ...


    ... und mache mir so meine Gedanken bezueglich der "Tscherenkow Strahlung". Schoen blau anzusehen ist es auf jeden Fall.


    Nach der Rundtour unten im I/O North Tower. Wir machen ein paar "Besorgungen" beim Homie unseres Vertrauens ...


    ... und wer die "Hunt the Polaris" Mission angenommen hatte wird mit aUEC und dem gesalvagten Captians Chair der erlegten Polaris belohnt ...


    ... der sich dann auch im Web Hangar wiederfindet.


    Was mir wirklich Stoerend aufgefallen ist und auch mein InGame Erleben der ILW beeinflusst hat ist das momentan neue "T-Posing" ich nenne es mal Devote Duckhaltung einnehmen der NPCs das sich durch alle Locations, nicht nur die Messe zieht ...


    ... und natuerlich jede Menge andere BUGs und unschoene Geometrie Glitches ...


    ... zu sehen das sowas nach mehr als 12 Jahren Alpha immer noch vorhanden und offensichtlich auch nicht geloest ist finde ich schon bemerkenswert - oder eher bedenklich.


    Na ja, gut eingedeckt beim Homie ...


    ... mache ich mich auf den Weg, fuer ein paar nostalgische Stunden und vielleicht mal wieder den einen oder anderen Tabledance, in die G-Loc Bar. Aber irgendwie gibt es Probleme mit dem Tuersteher am Eingang. Hier geht nix rein oder raus. Also keine Sause in der G-Loc.


    Vorbei an den diversen Messe Hinweisen ...


    ... versuchen eines InGame Storytellings von CIG ...


    ... schwinge ich mich in die Tram und kehre der ILW2955 und dem Bevic Convention Center mal wieder den Ruecken. Ob es mich fuer den Rest der Messe noch mal hierherzieht? Eher ungewiess. Die Hallen habe ich gesehen und die werden ja nichts neues mehr bieten und Schiffe auseihen an den Terminals. Eher nicht, vielleicht am letzten Tag dann nochmal, wenn es passt. Fuer mich war es das gefuehlt nach den ersten zwei Messetagen mit der ILW2955. Geld bekommt CIG von mir seit dem Fruehjahr 2021 sowieso nicht mehr - also ist auch der WebStore uninteressant geworden. Ich warte noch auf die Alt-K Funktion der Arrow um mein CCU anzuwenden und lasse andere Flight Blades und Waffenmodule oder Schiffe oder was CIG sonst noch so zur weiteren Monetarisierung ihrer Existenz auffahren wird kaufen.


    C'u somwhere und Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Ich hab da auch noch was vorbereitet ... Start des SG-Freitag Abens wie gewohnt: Empore Port Tressler. Wir stimmen uns mit ein paar Fingeruebungen ein.


    Dann schreitet Kaptain Ingo aka Morpheus zur Tat und fuehrt das dicke Ding heran ...


    ... gaaaaaanz vorsichtig!


    Wir nehmen kurz alle 3 PAF unter die Lupe. Alle ausgerichtet und aktiviert. Also wie schauts aus an der Orbital Station ...


    ... wir werden von Gegnern mit Handfeuerwaffen beschossen :/ nachdem Klaus aka Roter Harry oder wer auch immer entschlossen das wenige sekunden rote Gegnerschiff eliminiert hat. 8)

    Ausserdem stellen wir per Auge fest das der Station wohl Batterien fehlen. Also Batterien heist nicht 2-4 x AAA sondern die ganz dicken Dinger. Tripel DDD sozusagen.


    Die besorgen wir unten auf Daymar bei der einen oder anderen PAF ...


    ... dann geht es zurueck zur Orbital Station. Die Polaris wird auf das Pad gezwaengt ...


    ... und wir stellen fest das

    a.) alle 4 Batterieslots bereits belegt sind

    b.) einige gruen leuchten, andere nicht

    c.) ein Monitor in der Station uns mitteilt das wohl nur eine der 4 Batterien aktiv ist

    d.) wir nicht wissen warum und wie wir diese aktivieren sollen / wollen

    e.) wir nebenbei einen Spermaanzug eliminieren muessen der sich waehnt unbemerkt an Board geschluepft zu sein

    f.) wir uns nun am besten mal den Bonker da unten auf Daymar ansehen gehen


    Im Bonker im Sand sucht ein Stosstrupp nach weiteren Hinweisen.


    Aber aktivieren laesst sich der Laser hier nicht. Wir sind so schlau als wie zuvor. Im Hintergrund steigt Rauch auf. Vermutlich aus dem heiss umkaempften Loch (TM).


    Das nehmen wir dann mal genauer in Augenschein.


    Und sind nicht sicher ist es auf oder zu oder wie oder was?


    Ein weiterer Stosstrupp untersucht das ganze ...


    ... ist zu lautet das Ergebniss.


    Wir beschliessen nun dass das Event Star Citizen typisch verbuggt ist, und wir vermutlich Erklaerbaervideos konsultieren sollten ehe wir einen weiteren Anlauf starten.


    Nicht wirklich erfolgreich oder viel schlauer, aber dennoch zufrieden treten wir die Heimreise an.


    Wer war mit dabei?


    Am Samstag nehmen Ingo aka Morpheus, Walter aka MinGus und ich dann noch ein kleines Lootparadies unter die Lupe das MinGus zuvor unter der Woche entdeckt hatte ...


    ... und ich sage euch: Die kleine und die grosse Lootsau waelzten sich zufrieden grunzend und zum Abschluss verwohnt uns Star Citizen noch mit einem grandiosen Sonnenaufgang auf Microtec.


    Nun heisst es also nackig machen und warten auf den Patch 4.1.1 der nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.


    Gruesse


    Christoph aka Sloane

    Hiho zusammen,


    hier ein paar kleine Impressionen unseres letzten SG-Freitag Abens in der 4.1.0 von Star Citizen. Die 4.1.1 und die ILW (Invictus Launch Week) stehen ja schon vor der Tuer bzw. dem PU. Damit dann auch direkt der naechste Free Fly parallel zur ILW nachdem wir grade erst ein paar Tage aus dem letzten Free Fly raus sind.


    Die ILW 2955 findet im Bevic Convention Center auf ArcCorp - Area 18 statt. Meines Erachtens die gelungenste Location fuer eine Messe. Es scheint das CIG sich dieses mal auch die Muehe gemacht hat die Ausstellungshallen etwas zu ueberarbeiten nachdem diese in den Messen der vergangenen Jahre ja eher lieblos mit minimalaufwand hingerotzt wurden. Auf dem Dach des IO-North Tower findet dieses mal eine Tour einer Idris-P (also wohl der Privat- und nicht der Militaerversion) statt.


    Zu neuen Schiffen etc. lasse ich mich nicht weiter aus, zum einen weil es fuer mich vollkommen uninteressant geworden ist was CIG neues auf die weiterhin kaufwilligen Backer wirft, statt den weiterhin immensen Backlog an verkauften und bereits bezahlten Schiffen abzuarbeiten, oder die im Spiel befindlichen "Altlasten Schiffe" up to Date zu bringen bzw. mit den damals verkauften Features nachzuruesten. Zum anderen rotiert die CIG Marketing gesteuerte Influencer Maschine auf hoechster Drehgeschwindigkeit und jeder Interessierte wird mit dem relevanten Werbecontent und wuesten Spekulationen zugeworfen wenn er sich dem hingibt. Es gibt auf jeden Fall wieder massenweise Konsumgueter von CIG, denn "Das Spice muss fliessen" auch in dieser ILW 2955. Der weitere Weg ist klar, denn sowas gab es frueher mal umsonst bei einer ILW:


    Weiter aber mit den knappen Impressionen unseres letzten SG-Freitag Abend. Nach Pyro hin ging es mit der Carrack "Pride of Mingus II" zurueck dann mit einer MSR. Den Teil dazwischen und wieso es zum Schiffswechsel Carrack zu MSR gekommen ist lasse ich hier aus. Es wuerde sonst eine Geschichte vom groessten Dreckslock TM aller Zeiten von Griefern, Murder Hobos und POI mit der Polaris Campern werden und der Bericht wuerde "Why i don't like Pyro im speziellen und Star Citizen im ganzen anymore" heissen.


    Getroffen haben wir uns wie immer an SG-Freitag Abenden auf der Empore bei Port Tressler.


    Nachdem alle willigen SG eingetrudelt waren und die Wuerfel zugunsten der Carrack mit Pices C8R Snub und einer kleinen Expedition nach Pyro gefallen waren ging es auch recht fix los ...


    ... noch sind wir auf der schoenen blauen Seite des Universums, richten uns zum Wurmloch aus ...


    ... und "gib Schub Rakete" ...


    ... hinein geht es.


    Schon bald bemerken wir den Wechsel von angenehmen Blautoenen zu dem unangenehm Kotfarbenen "Drecksloch TM" Style ...


    ... nachdem wir durch sind steuern wir den POI auf Bloom an den wir uns ansehen wollen und zu dem uns die gewaehlte Mission aus dem CIG Missionsportfolio fuehrt. Dies sind die letzten Bilder der "Pride of Mingus II" bei der Landung.


    Und hier sind wir in der MSR auf dem Rueckweg vom Drecksloch TM nach Stanton.



    Alles dazwischen ist im Grunde nicht der Erwaehnung Wert bzw wuerde lediglich ein Abstract der multiplen Gamebreaking Bugs und Fehlentscheidungen von CIG sein der SC und die momentane Spielerschaft zu dem gemacht hat was wir grade an toxischem Verhalten geboten bekommen. Also lieber mal schnell wieder ab durch das runde braune ... <X


    ... nach Hause. Stanton - Microtec - Port Tressler.


    C'u

    Christoph aka Sloane

    Ein paar hab ich da noch. Am Anfang beschnueffeln wir erst mal die Orbitalstation ...




    ... dann inspizieren wir PAF03



    Nach der Landung muss wer schoen auf die Rampe aufpassen, poese Puben lauern ueberall und wollen zu poden geworfen werden.


    Spaeter am Abend wieder zuhause. Grade gelandet hat es jemand sehr eilig :?:


    Falls jemand seine A03 Sniper sucht die im Hangar rumlag. Die ist mir irgendwie an den Backpack geglitcht ... muss ein Bug sein :saint: !

    Staunend stehen vor "der Geraet" ...


    ... gut versteckt geparkte Cutter.


    Vor dem Main Building ...


    ... Arintheus steckt im Sumpf fest.


    Satelitenschuessel Impressionen ...


    ... und das ganze im Ueberblick.


    Achtung ...


    ... und Bzzzzzzz Beam Citizen (TM) ganz gross!


    Abflug durch die Mitte ...


    ... und Crusader gucken.

    Moin oder besser Nabend,


    heute Dienstag 15.4.2025 bis Morgen 16.4.2025 gibt es Metro 2033 Redux Kostenlos auf Steam.



    Heise Newsticker Bericht


    Der Ego-Shooter "Metro 2033 Redux" ist aktuell kostenlos: Entwickler 4A Games feiert mit dem Gratis-Angebot das 15. Jubiläum des klaustrophobischen Horror-Shooters. Bis zum 16. April um 17 Uhr kann man sich das Spiel gratis in die Steam-, GOG- oder Xbox-Bibliothek legen. Hat es sich dort erstmal eingenistet, kann man es dauerhaft kostenlos spielen. ... ...


    Grüße Christoph aka Sloane